Phänomenales Gestalten, Ergänzungen
Phänomenales Gestalten: Schwachstrom – Magnetismus
Forschen, experimentieren und entwickeln, ab 3. Schuljahr, Brandenberger, Christoph und Stuber, Thomas
Das Lehrmittel richtet sich an Lehrpersonen, die förderorientiert und differenziert Technisches Gestalten unterrichten. Eine Einführung mit Grundlagen zur historischen und praktischen Erforschung der Phänomene wird ergänzt durch 24 Experimentierkarten als Kopiervorlage. 12 DO-IT-AUFGABEN ermöglichen die thematische Erarbeitung der Grundvoraussetzungen. Sie lassen sich auch zur Erarbeitung der Grundtechnologien im Bereich der Holz- und Kunststoffbearbeitung einsetzen. 6 grössere Gestaltungsaufgaben, sogenannte do-it-Maxi, leiten zur individuellen Kompetenzerweiterung und zur gestalterisch vertieften Auseinandersetzen mit den Phänomenen an. Den Abschluss bilden Fachdidaktik- und Technologiekarten als Kopiervorlagen, einsetzbar zur Förderung der Selbständigkeit von Schülerinnen und Schülern.
Das Lehrmittel kostet CHF 46.80, Bestellungen an office@do-it-werkstatt.ch.
Weiterbildungen zum Buch unter Kurse, hier ein Kursbericht.
—> Informationen zur Ausleihe des neu entwickelten Lernkoffers zum Lehrmittel
—> Downloads zu Aufbaureihen, Didaktische Hilfen, Beugsquellen usw.
Auf dieser Seite finden Sie zudem
+ Bilder zu den Teilen Schwachstrom und Magnetismus
+ Leseproben
+ im Lehrmittel versprochende Dokumente